
GeneBEcon hat eine Webinarreihe ins Leben gerufen, die die Rolle der Genbearbeitung in der europäischen Bioökonomie untersucht, indem sie Projektergebnisse, Einblicke von Interessenvertretern und Diskussionen über die regulatorischen, ökologischen und sozioökonomischen Dimensionen neuer Genomtechniken vermittelt
Die Wahrnehmung der Öffentlichkeit und der Wirtschaft in Bezug auf aus NGT hergestellte Lebensmittel
In dieser Sitzung werden die Ergebnisse einer Verbraucherstudie in fünf europäischen Ländern über das Bewusstsein, die Wahrnehmung und die Akzeptanz von aus NGT hergestellten Lebensmitteln vorgestellt, wobei die Unterschiede in der Vertrautheit mit NGTs im Vergleich zu GVOs und die Faktoren, die die Einstellung der Verbraucher beeinflussen, hervorgehoben werden.
- Datum und Uhrzeit: Di 29. April, 14:00 15:30 MESZ
Virusresistente Stärkekartoffel für ein umweltfreundliches Agro-Industriesystem
Experten werden über die Forschung im Bereich des Gene Editing zur Verbesserung der Virusresistenz und der Stärkequalität bei Kartoffeln diskutieren und Analysen der Anforderungen an die biologische Sicherheit, der öffentlichen Wahrnehmung und der wirtschaftlichen Auswirkungen von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen durchführen.
- Datum und Uhrzeit: Di 13. Mai, 14:00 15:30 MESZ
Mikroalgen für ein hochwertiges und abfallfreies Produktionssystem
Dieses Webinar befasst sich mit Gen-Editing-Ansätzen zur Steigerung der Produktion hochwertiger Verbindungen in Mikroalgen und zur Wiederverwendung von Restbiomasse als Geflügelfutter, wobei die Anforderungen an die Biosicherheitsdaten und die Markttreiber für eine abfallfreie Bioökonomie angesprochen werden.
- Datum und Uhrzeit: Di 27. Mai, 14:00 15:30 MESZ
Ein umfassender und vielseitiger Werkzeugkasten für die Genbearbeitung
Die Forscher werden über die Fortschritte bei der Entwicklung eines Gen-Editing-Werkzeugkastens berichten - einschließlich Vektoren, Protokollen und Fortschritten beim Basen-Editing, Prime-Editing und der homologiegesteuerten Reparatur -, um Innovationen in pflanzlichen und mikrobiellen Systemen zu unterstützen.
- Datum und Uhrzeit: Di 10. Juni, 14:00 15:15 MESZ
Die Anmeldung steht politischen Entscheidungsträgern, Forschern, Branchenvertretern und allen, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelinnovation interessieren, offen. Besuchen Sie die GeneBEcon-Website, um registrieren und beteiligen Sie sich an diesen Diskussionen über die Gestaltung der Zukunft der verantwortungsvollen Genbearbeitung.